Medienhäuser ringen nach Lösungen im digitalen Wandel. Der Change bei der Neuen Zürcher Zeitung hat vier Jahre gedauert und die Organisation wie IT gleichermassen betroffen. Ein Interview mit Andreas Bossecker.
Events · 01. September 2019
Peter Vogt, eine Tellerwäscherkarriere made in Switzerland:
Unser Ehrenpräsident, Beni Trösch, hat eine Biographie über Peter Vogt herausgegeben, die wir hier gerne vorstellen. Beni hat sich jahrzehntelang für den ViF eingesetzt und diesen massgeblich geprägt.
Die VIF-Mitglieder hatten am 25. Mai nach der GV die Gelegenheit die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen zu besuchen, die gleichzeitig das grösste Kraftwerk im Kanton Luzern ist.
Das Schwerpunktthema „Die Schweiz fliegt!“ im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern findet eine Fortsetzung. Dabei stehen ein Cessna-Wasserflugzeug und ein Ambulanzjet im Fokus. Viele Projekte beschäftigen sich mit der Elektromobilität in der Luft, während ein neuer Bereich den Einsatz von Sicherheitstechnologien am Flughafen zeigt. Damit wird die Faszination Fliegen nochmals zum Erlebnis.
Am Montag wurde beim traditionellen Sechseläuten in Zürich mit dem Verbrennen des Böögs der Winter verabschiedet. Dieses Jahr explodierte der Kopf des Böögs nach 17 Minuten und 44 Sekunden. Gemäss Volksmund dürfte uns somit ein mitelmässiger Sommer erwarten.
Am 28. Februar fand in Luzern der traditionelle Umzug der Zunft zu Safran statt. Das frühlingshafte Wetter sorgte für einen neuen Rekord der Besucherzahlen.
Als Verlagsvertreter und Journalist kann es nie schaden, auch mal «über den Haag» zu schauen, was im Event-Bereich die Trends sind.
Diese «Kurzfassung» der Rede von NR Gerhard Pfister an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien vom 9. Januar 2019 wurde uns freundlicherweise zum Abdruck freigegeben.
Events · 24. September 2018
Andreas Walkers Bericht über den Besuch des tibetischen Oberhaupts in der Schweiz.
Events · 03. September 2018
Marianne Kürsteiner sur les routes paysagères norvégiennes.